From: David ‘Bombe’ Roden Date: Wed, 16 Jul 2014 19:30:57 +0000 (+0200) Subject: Add parser for the “Heldentage” comic. X-Git-Tag: v2~226 X-Git-Url: https://git.pterodactylus.net/?a=commitdiff_plain;h=28b0a4ad549038eab7880aa3cb2d3cf489730355;p=rhynodge.git Add parser for the “Heldentage” comic. --- diff --git a/src/main/java/net/pterodactylus/rhynodge/filters/comics/HeldentageFilter.java b/src/main/java/net/pterodactylus/rhynodge/filters/comics/HeldentageFilter.java new file mode 100644 index 0000000..c3f21bf --- /dev/null +++ b/src/main/java/net/pterodactylus/rhynodge/filters/comics/HeldentageFilter.java @@ -0,0 +1,36 @@ +package net.pterodactylus.rhynodge.filters.comics; + +import static com.google.common.base.Optional.absent; +import static java.util.Collections.emptyList; +import static java.util.stream.Collectors.toList; + +import java.util.List; + +import net.pterodactylus.rhynodge.filters.ComicSiteFilter; + +import com.google.common.base.Optional; +import org.jsoup.nodes.Document; + +/** + * {@link ComicSiteFilter} implementation that can parse “Heldentage” comics. + * + * @author David ‘Bombe’ Roden + */ +public class HeldentageFilter extends ComicSiteFilter { + + @Override + protected Optional extractTitle(Document document) { + return absent(); + } + + @Override + protected List extractImageUrls(Document document) { + return document.select("#mod_heldentage a img").stream().map(element -> element.attr("src")).collect(toList()); + } + + @Override + protected List extractImageComments(Document document) { + return emptyList(); + } + +} diff --git a/src/main/java/net/pterodactylus/rhynodge/watchers/HeldentageWatcher.java b/src/main/java/net/pterodactylus/rhynodge/watchers/HeldentageWatcher.java new file mode 100644 index 0000000..54e91bf --- /dev/null +++ b/src/main/java/net/pterodactylus/rhynodge/watchers/HeldentageWatcher.java @@ -0,0 +1,27 @@ +package net.pterodactylus.rhynodge.watchers; + +import static java.util.Arrays.asList; + +import java.util.List; + +import net.pterodactylus.rhynodge.Filter; +import net.pterodactylus.rhynodge.Query; +import net.pterodactylus.rhynodge.Trigger; +import net.pterodactylus.rhynodge.Watcher; +import net.pterodactylus.rhynodge.filters.HtmlFilter; +import net.pterodactylus.rhynodge.filters.comics.HeldentageFilter; +import net.pterodactylus.rhynodge.queries.HttpQuery; +import net.pterodactylus.rhynodge.triggers.NewComicTrigger; + +/** + * {@link Watcher} implementation that watches for new “Heldentage” comics. + * + * @author David ‘Bombe’ Roden + */ +public class HeldentageWatcher extends DefaultWatcher { + + public HeldentageWatcher(Query query, List filters, Trigger trigger) { + super(new HttpQuery("http://www.der-flix.de/"), asList(new HtmlFilter(), new HeldentageFilter()), new NewComicTrigger()); + } + +} diff --git a/src/test/java/net/pterodactylus/rhynodge/filters/comics/HeldentageFilterTest.java b/src/test/java/net/pterodactylus/rhynodge/filters/comics/HeldentageFilterTest.java new file mode 100644 index 0000000..47a6e98 --- /dev/null +++ b/src/test/java/net/pterodactylus/rhynodge/filters/comics/HeldentageFilterTest.java @@ -0,0 +1,51 @@ +package net.pterodactylus.rhynodge.filters.comics; + +import static com.google.common.base.Optional.absent; +import static java.util.Arrays.asList; +import static org.hamcrest.MatcherAssert.assertThat; +import static org.hamcrest.Matchers.is; +import static org.jsoup.Jsoup.parse; + +import java.io.IOException; +import java.io.InputStream; +import java.util.Collections; + +import org.jsoup.nodes.Document; +import org.junit.Test; + +/** + * Unit test for {@link HeldentageFilter}. + * + * @author David ‘Bombe’ Roden + */ +public class HeldentageFilterTest { + + private final HeldentageFilter heldentageFilter = new HeldentageFilter(); + private final Document document; + + public HeldentageFilterTest() throws IOException { + document = loadDocument("/comics/heldentage.html", "http://www.der-flix.de/"); + } + + private Document loadDocument(String resourceName, String baseUri) throws IOException { + InputStream inputStream = getClass().getResourceAsStream(resourceName); + Document document = parse(inputStream, "UTF-8", baseUri); + return document; + } + + @Test + public void comicDoesNotHaveATitle() { + assertThat(heldentageFilter.extractTitle(document), is(absent())); + } + + @Test + public void comicUrlCanBeFound() { + assertThat(heldentageFilter.extractImageUrls(document), is(asList("/images/heldentage/Tag_908.jpg"))); + } + + @Test + public void comicDoesNotHaveImageComments() { + assertThat(heldentageFilter.extractImageComments(document), is(Collections.emptyList())); + } + +} diff --git a/src/test/resources/comics/heldentage.html b/src/test/resources/comics/heldentage.html new file mode 100644 index 0000000..269edee --- /dev/null +++ b/src/test/resources/comics/heldentage.html @@ -0,0 +1,759 @@ + + + + + + + + + + + + + + START - www.der-Flix.de + + + + + + + + + + + + + + + + + +
+ + + + +
+ +
+
+
+ +
+
+ + +
+
+
TEILT DIESEN COMIC FacebookTwitter
+
RSS-FEED RSS
+
+ +
 
+
+ +
+
+ +
+ Blog +
+ + + + + + + + + +
+
+ + + + + + +bild blog illu23

Mittwoch, 18. Juni 2014 +

15. INTERNATIONALER COMICSALON ERLANGEN

+
+
+
Es ist wieder soweit. Diese Woche startet der 15. Internationale
Comicsalon in Erlangen. Insgesamt sind über 400 Comickünstler vor
+
Ort, es gibt Ausstellungen, Comics und Zeichenkunst jedweder Form,
Lesungen, Signierstunden und die Verleihung des Max&Moritz-Preises.

Ich bin auch dort und habe mein "neues" Buch, die HELD-Trilogie, im
Gepäck. Meine Signierstunden finden am Stand des Carlsen Verlages
(Halle B, Stand 50) zu folgenden Zeiten statt:

Donnerstag: 14:00 – 15:00 Uhr
Freitag: 12:00 – 13:00 Uhr
Samstag: 13:00 – 14:00 Uhr
Sonntag: 11:00 – 12:00 Uhr

Zudem gibt es am Samstag zwei kleine "Flix liest Flix!"-Lesungen,
um 12:00 Uhr und um 17:30 Uhr, und zwar im Kongresszentrum,
Raum Nr. 117, 1. Stock. Ich freue mich auf zahlreiches Erscheinen.

Übrigens: Ich bekomme immer wieder Anfragen, ob man nicht Original-
+
Zeichungen oder Skizzen von mir kaufen könnte. Darum habe ich
für den Salon eine kleine Mappe zusammengestellt mit Bildern und
Entwürfen aus den "Schönen Töchtern", "Faust", "Don Quijote" und
+
ein paar anderen Projekten. Sprecht mich bitte einfach an. Danke!

Und nun: Lasst die Spiele beginnen!!!
+
 
+
+
+


*************

+ + +
+
+ +
+ +
+
+ + + + + + +bild blog illu23

Montag, 16. Juni 2014 +

KINDERLAND

+
+
+
Mawil ist super. Seit er gleichzeitig mit meinem halbautobiographischen
"held" sein vollautobiographisches "Wir können ja Freunde bleiben"
veröffentlicht hat, verfolge und liebe ich seine Arbeit. Eine zeitlang
waren wir hier in Berlin Nachbarn. Und Kollegen beim Tagesspiegel sind
wir jetzt seit rund sieben Jahren. In diesen sieben Jahren ist von Mawil
kein neues Buch erschienen. Er war nicht faul, er hat ne Menge Projekte
und Reisen gemacht, und er hat mir in dieser Zeit immer wieder von
einer Idee erzählt. Er wollte einen Comic über die letzten Tage der DDR
machen. Und über Tischtennis. Das klang etwas skurril. Aber wenn einer
+
skurrile Ideen charmant umsetzen kann, dann Mawil.

Jetzt ist es soweit. Genau diese Idee ist Wirklichkeit geworden. Es gibt
also ein NEUES Mawil-Buch. Hurra! Und jede Minute des Wartens hat sich
gelohnt. "Kinderland" heißt das Werk, hat fast 300 Seiten und Mawil
erzählt mit wunderschönen Bildern und in lakonischen Dialogen die
Geschichte von (seinem Alter Ego) Mirko Watzke. Wie er die Tage rund
um den 9ten November 1989 erlebt, in denen er das erste Tischtennis
+
Tunier an seiner Schule organisieren soll. Und wie ihm die verdammte
Geschichte in alles reingrätscht, was ihm wichtig ist.

"Kinderland" ist ein ganz großer Wurf geworden. Ich bewundere meinen
Freund und Kollegen für dieses Buch und sein Durchhaltevermögen. Ich
hoffe, dass "Kinderland" vieleviele Leser findet. Und wenn es dieses
Jahr auf dem Comicfestival in Erlangen den Max&Moritz-Preis als Bester
deutscher Comic gewinnt, dann gönne ich es Mawil von Herzen. Das hat
Mirko Watzke wirklich verdient!


Kinderland
296 Seiten, 4farbig
+
Reprodukt
Isbn: 978-3943143904
29,00 Euro

+
 
+
+
+


*************

+ + +
+
+ +
+ +
+
+ + + + + + +bild blog illu19

Montag, 02. Juni 2014 +

NEU: DIE "held"-TRILOGIE

+
+
+
Vor gut zehn Jahren ist ein Comic erschienen, der den Titel "held"
trug. Ich habe ihn gezeichnet, um damit mein Diplom als
Kommunikationsdesigner zu bekommen. In dem Comic habe ich
meine Lebensgeschichte erzählt. Und zwar die ganze. Von Geburt
bis zum Tod. Alle 88 Jahre.

"held" kam damals zur rechten Zeit und war eine Graphic Novel,
bevor das Wort in Deutschland verbreitet war
. Mit dieser Geschichte
hatte ich zum ersten Mal das gefunden, was ich meine Stimme als
Comiczeichner nennen würde. Zwei Jahr später habe ich in ähnlicher
Tonlage mir "sag was" von der Seele gezeichnet, wieder zwei Jahre
später "mädchen".

Was die drei Bücher verbindet, ist dass ich selber die Hauptfigur bin und
ich mich in eine lange, romanhafte Geschichte eingeflochten habe,
in der sich Fiction und Realität mischen. Die Geschichten funktionieren
unabhängig, beziehen sich aber aufeinander. Es geht immer wieder um
die große Frage, was man vom Leben will. Damit habe ich mehrere Preise 
gewonnen und die Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt.
In Deutschland haben sich über 20.000 Exemplare davon verkauft.

Anlässlich des "ungefähr 10jährigen Jubiläums" hat der Carlsen Verlag
"held", "sag was" und "mädchen" in EINEM dicken Band neu aufgelegt.
Das Buch hat ein größeres Format als die Einzelbände und kostet nur die
Hälfte. Dazu gibt es ein wunderschönes Nachwort von meinem Freund,
Wegbegleiter und Kollegen Ralph Ruthe.

+
Eine gute Gelegenheit, mein "Lebenswerk" (wieder) zu entdecken.

"held"-Trilogie
352 Seiten, s/w
Carlsen Verlag
Isbn: 3551789908
15,90 Euro

+
 
+
+
+


*************

+ + +
+
+ +
+ +
+
+ + + + + + +bild blog illu19

Mittwoch, 30. April 2014 +

"DON QUIJOTE" NOMINIERT

+
+
+
Alle zwei Jahre findet in Erlangen das größte deutsche Comicfestival
statt. Dort feiert sich tüchtig die Szene, na klar, aber dort wird auch
der Max&Moritz-Preis verliehen. Der Max&Moritz-Preis gilt als die
wichtigste Auszeichnung, die ein Comic in Deutschland bekommen
kann. Dafür sind dieses Jahr 25 Titel und ihre Zeichner nominiert.
Und einer dieser Titel ist "Don Quijote" und der Zeichner Flix. Hurra!

Der Preis wird in acht Kategorien verliehen, um sieben davon
kümmert sich eine Jury. Die achte Kategorie ist der "Publikumspreis".
Da dürfen die Leser abstimmen, welcher diese 25 Titel/Zeichner am
besten gefällt. Das ganze funktioniert per Online-Voting, OHNE Login
oder Anmeldung:

http://umfrage.comicforum.de/index.php/525372/lang-de


Ich würde mich freuen, wenn ihr mitmacht! Das Resultat wird am
20. Juni bei der großen Max&Moritz-Gala im Erlangener Markgrafen-
Theater verkündet.
+
 
+
+
+


*************

+ + +
+
+ +
+ +
+
+ + + + + + +bild blog illu19

Montag, 07. April 2014 +

"SCHÖNE TÖCHTER" AUF FRANZÖSISCH

+
+
+
Habt ihr Freunde in Frankreich und wollt ihnen meine Comics zeigen,
+
aber die Armen verstehen kein Wort?

Mein Leser Axel Polybe hat sich dem Problem angenommen und die
"Schönen Töchter" in "Vous, les Femmes..."
übersetzt. Nicht alle Folgen,
aber viele. Ihr findet sie, wenn ihr auf das Bild klickt.

Viel Spaß beim Lesen und Teilen!
+
 
+
+
+


*************

+ + +
+
+ +
+ +
+
+ + + + + + +bild blog illu19

Freitag, 14. März 2014 +

DAS SCHLAF

+
+
+
Die Tür öffnete sich und ein Schaf betrat Lucas Zimmer. "Guten Abend.",
sagte es. "Ich bin ein Schlaf und soll mich um Dich kümmern." - "Ein
SCHLAF? Wie dumm bist du denn? Das muss Schaf heißen. Schon mal in
+
den Spiegel geguckt?“

+
Heute erscheint mein erstes Bilderbuch. Es heißt "Das Schlaf" und handelt
+
von einem kleinen wilden Jungen, der ü-ber-haupt nicht müde ist und einem
+
Schaf mit Brille und Aktenkoffer, das so eine Tricks hat, kleine wilde Jungs
müde zu machen. Ein epischer Zweikampf entspinnt sich. Und wer am Ende
gewinnen wird, ist völlig offen.

Das Buch erscheint im Aladin Verlag und ist Vor- und Selbstlesebuch für
große und kleine Kinder ab 3 Jahren. Es war eine große Freude, es zu schreiben
+
und die Bilder dafür zu machen. Ich habe versucht es so zu gestalten, dass
+
es Erwachsenen und Kindern gleichermaßen Spaß macht. Denn ich weiß aus
eigener Erfahrung, wie schrecklich Büchergucken mit langweiligen Kinderbüchern
sein kann.
+
 
+
DAS SCHLAF von Flix
Aladin Verlag
HC, 32 Seiten, farbig
+
ISBN-13: 978-3848910168
+
8.95 €

+
+
+


*************

+ + +
+
+ +
+ +
+
+ + + + + + +bild blog illu18
Montag, 10. März 2014 +

BUZZIES

+
+
+
Mein Freund Max hat einen Kumpel, der macht Lauflernschuhe für
Kinder. Die sind nicht nur wunderschön, sie funktionieren auch noch
wunderbar. Mit diesen Buzzies hat meine Tochter laufen gelernt. Ich
+
kann sie deshalb sehr empfehlen. Ende der Werbung! :-)

+
+
+


*************

+ + +
+
+ +
+ +
+
+ + + + + + +bild blog illu17
Dienstag, 21. Januar 2014 +

WAS DIESES JAHR KOMMT

+
+
+
Die ersten Tage des neuen Jahres sind geschafft, der Schreibtisch
eingerichtet und der Kalender sortiert. Und bevor ich die ganzen
Lesungs- und Signiertermine hier auf der Seite eintrage, möchte
ich einen kleinen Ausblick geben, welche Bücher dieses Jahr das
Licht der Buchhandlungen erblicken:

"Don Quijote" - Das Jahr beginnt mit einer Auslandspublikation;
+
meine Cervantes-Adaption erscheint in Spanien. Der tolle Verlag
Dibbuks aus Madrid hat das Buch übersetzt und im Großformat
von 19 x 27 cm aufgelegt. Yiii-haw!!! (ET: Februar 2014)

"Das Schlaf" - Dann erscheint das erste Flix-Bilderbuch. Ich habe
für den Aladin Verlag eine kleine Geschichte über einen wilden
+
Jungen und ein Schaf geschrieben, die darum ringen, wer im Bett
+
im Kinderzimmer liegen darf und wer nicht. (ET: April 2014)
+
 
+
"Faust - Der Trägödie erster Teil" - Carlsen bringt die erfolgreichsten
Titel ihrer Graphic Novel-Kollektion als günstiges Taschenbuch heraus.
Unter anderem meine Faust-Adaption. Für 7,99 Euro. Kann man nix
gegen sagen, finde ich. (ET: Mai 2014)

"Die held-Trilogie" - Vor 10 Jahren ist mein erster großer Comic "held"
erschienen. Aus diesem Anlass wird der Band neu aufgelegt: Schöner,
+
großformatiger und zusammen mit "sag was" und "mädchen" ein einem
+
352 Seiten starken Band. Und nur halb so teuer.  (ET: Juni 2014)

"Ferdinand - Der Reporterhund 3" - Im Herbst haben sich wieder aus-
+
reichend neue Ferdinand-Geschichten angesammelt, um das nächste
+
Buch zu füllen. Ich freu mich jetzt schon drauf, alle großen und kleinen
+
zusätzlichen Zeichnungen für den Sammelband zu machen. Ich mag
+
Ferdinand. Und irgendwann schaffts der Kleine noch ins Kinderfernsehen.
Da glaube ich fest dran. (ET: Oktober 2014)
+
 
+
"Eine Weihnachtsgeschichte" - Der Klassiker von Charles Dickens
ist eine meine Lieblingsgeschichten. Jetzt wird Eike Schönfeld den
Text neu übersetzen und ich darf ihn illustrieren. Dafür entstehen
+
gerade 30 großformatige Bilder, die den Band der Insel-Bücherei
schmücken werden. Das perfekte Geschenk. (ET: Oktober 2014)

+
+
+


*************

+ + +
+
+ +
+ +
+
+ + + + + + +



Montag, 03. Dezember 2013

+

EINE WEIHNACHTGESCHICHTE

+
+
+
Augenblicklich illustriere ich eine Neuübersetzung des Klassikers
von Charles Dickens. Mit dreissig, zumeist ganzseitigen Illustrationen
versuche ich dieser Geschichte gerecht zu werden. Gar nicht so
einfach. Immerhin gibt es schon unzählige, teilweise echt großartige
Versionen des Stoffes. Und doch ist es eine der schönesten Aufgaben,
die ich mir gerade vorstellen kann.

Glück ist, in der Vorweihnachtszeit an einem Weihnachtsbuch
arbeiten zu können.

Nächsten Herbst soll der fertige Band in den Läden stehen,
und dann unter allen Tannenbäumen liegen. Fröhliche Weihnachten!

Doch jetzt zeichne ich erstmal Marley's Geist und einen Ebenezer,
der noch einiges zu lernen hat.
+
+
+


*************

+ + +
+
+ +
+ +
+
+ + + + + + +bild blog illu15 +

Montag, 11. November 2013

+

FIQ

+

Der Koffer ist gepackt und das Lampenfieber steigt. Heute gehe ich
mal wieder auf Reisen. Dieses Mal etwas weiter weg. Es geht nach
Belo Horizonte. Nach Brasilien. Yeahyeahyeah!

Dort findet diese Woche vom 13. bis 17. November das "Festival
Internacional de Quadrinhos", kurz FIQ, statt.
Und da mein Buch
"Da war mal was..." ja vergangenes Jahr auf Portugisisch
erschienen ist, hat mein brasilianischer Verlag Tinta Negra mich
zum FIQ eingeladen und ich darf es jetzt dort den
südamerikanischen Comicfans vorstellen. Angeblich ist das
FIQ ja das größte Comicfestival der Welt ist. Größer als die
ComicCon in San Diego?
Ich bin sehr gespannt.

Aber wie dem auch sei, wenn jemand von Euch diese Woche in der
Nähe sein sollte, schaut doch mal vorbei. Ich freu mich über jede(n)
und signiere alles, was man mir unter die Nase hält. Versprochen!


*************

+ + +
+
+ +
+ +
+
+ + + + + + +bild blog illu14 +

Dienstag, 29. Oktober 2013

+

BLAST

+

Es gibt ja Comics, die liest man gerne. Es gibt Comics, die liebt
man. Und es gibt Comics, die hauen einen um. Und zu letzterer
Kategorie gehört definitiv "Blast" von Manu Larcenet.

Ich bin war ja schon großer Fan von "Der alltägliche Kampf", der
vierteiligen Comicreihe, in der Larcenet pointiert erzählt, was
das Leben mit einem macht, wenn man nicht mehr das machen
möchte, was man bisher gemacht hat. Die Geschichte ist toll und
die Bilder sind von vorne bis hinten großartig.

"Blast" ist noch besser! Die Lebensgeschichte, die Larcenet in "Blast"
auftischt ist wahnsinnig, duster, luzide und brilliant gleichzeitig. Die
Hauptfigur ist sympatisch und unsympatisch zugleich und bis zum
von Band zwei ist völlig offen, ob er ein Mörder ist oder nicht. Und
die Zeichnungen sind absolut umwerfend. Larcenet zeichnet so, wie
ich es gerne könnte. Hammer!

Ich habe die beiden jeweils rund 200 Seiten starken Bücher
verschlungen und bin glücklich, dass der Berliner Reprodukt Verlag
dieses tolle Werk auf Deutsch verlegt. "Blast" ist mein aktueller
Lieblingscomic.

Blast 1: Masse
Blast 2: Die Apokalypse des Hl. Jacky
jeweil 208 Seiten/teilweise farbig
29,00 Euro
Reprodukt Verlag


*************

+ + +
+
+ +
+ +
+
+ + + + + + +

bild blog illu13

+

Montag, 14. Oktober 2013

+

SCHÖNE TÖCHTER-TSHIRTS

+

Es wird ja immer wieder nach einem "Schöne Töchter"-Buch gefragt.
Und um die Frage hier mal kurz zu beantworten: Es wir ein
"Schöne Töchter"-Buch geben. Allerdings wird das auch noch eine
ganze Weile auf sich warten lassen. Erst im Jahr 2015 wird es wohl
soweit sein. Denn erst dann sind ausreichend Folgen geschrieben,
koloriert und gezeichnet, dass es sich lohnt, sie in einen Buchdeckel
zu pressen. Ja, ich weiß, ich bin langsam. Mea culpa.

Wer jetzt schon zeigen möchte, dass er die Reihe mag, der kann
ab sofort im Flix-Spreadshirt-Shop ein "Schöne Töchter"-Tshirt
ordern. Schwarz, schlicht, schön.
Für alle schönen Töchter. Und alle schönen Söhne.

Hier gehts zum Spreadshirt-Shop >>


*************

+ + +
+
+ +
+ +
+
+ + + + + + +bild blog illu12 +

Freitag, 04. Oktober 2013

+

RATGEBER FÜR SCHLECHTE VÄTER

+

Wenn man Vater wird, dann kann man sich ja vor gutgemeinten
Ratschlägen kaum retten. Und damit man auch wirklich glaubt,
dass der gegebene Rat richtig ist, bekommt man genauso viele
Ratgeber-Bücher mit Titeln wie "Lass dein Baby brüllen, irgendwann
schläft es schon ein", "Mein Vollkorn-Aktionsplan" oder
"Der 4-Stunden Papa".

Ich habe einige davon gelesen und dann: Weggeworfen. Alles
Quatsch! Ich verlasse mich lieber auf mein Bauchgefühl und darauf,
wie die Kleine auf das, was passiert, reagiert.

Der einzige Ratgeber, den ich darum empfehlen kann stammt
von einem Zeichnerkollegen: Guy Delisle.
Er hat den schönen "Ratgeber für schlechte Väter" geschrieben
und gezeichnet und er hat damit etwas geschafft, was keiner der
anderen Ratgeber geschafft hat: Ich habe ihn von vorne bis hinten
durchgelesen, mich wiederentdeckt und mich dabei, wie schon lange
nicht mehr bei einem Buch, amüsiert. Großartig!!!

Der "Ratgeber für schlechte Väter" ist im Reprodukt Verlag erschienen,
hat 192 Seiten und kostet 12,00 Euro. Kaufen! 


*************

+ + +
+
+ +
+ +
+
+ + + + + + +bild blog illu11 +

Mittwoch, 11. September 2013

+

DON QUIJOTE IN MADRID

+

Nachdem ich es schon gerüchteweise auf Twitter gelesen
hatte, kam gestern kam die offizielle Bestätigung aus dem
Carlsen Verlag: Mein Comic "Don Quijote" ist nach Spanien
verkauft worden!!!

Dibbuks, ein toller Comicverlag aus Madrid, der u.a. Werke
von Lewis Trondheim, Baru, Emile Bravo und Uli Oesterle
im Programm hat, hat die Rechte erworben und beginnt umgehend
mit der Übersetzung der Geschichte. Im Frühjahr 2014 soll sie 
dann dort erscheinen. Ich freue mich wirklich SEHR!

Mein "Don" in Spanien, das ist ein Ritterschlag. :-)

+



*************

+ + +
+
+ +
+ +
+
+ + + + + + +bild blog illu10 +

Dienstag, 03. September 2013

+

EIN NEUER ANFANG

+

Ich bin ausgezogen.

Fast zehn Jahre lang war ich ein Heimarbeiter, der morgens
aus dem Bett an der Kaffeemaschine vorbei zum Schreibtisch
gefallen ist, um dort zu zeichnen. Das erste Projekt, den ich
hier in dieser Wohnung zu Papier gebracht habe, war "sag was".
Und alle Comics, die folgten, sind auf diesen 15 Quadratmetern
mit Blick auf die Zionskirche entstanden. ALLE. Krass.

Als Ende letzten Jahres meine kleine Tochter zur Welt kam,
wurde klar, dass die Tage des Zuhause-Arbeitens gezählt sind.
Niedlichkeit und Konzentation fuktionieren nicht gut zusammen.
Im Juli durfte ich dann ja schon mal testweise im Atelier "Berlin
Souterrain" zwischenlanden, was mir gezeigt hat, wie schön
es sein kann, zwischen Bett und Zeichentisch ein paar Meter
Sauerstoff zu haben.

Gestern habe ich dann meinen Arbeitsplatz umgeparkt. Er steht
jetzt in einer Bürogemeinschaft ohne Blick auf die Zionskirche
und ist noch ein bisschen nackich. Aber es fühlt sich gut an. Ich
bin wirklich sehrgespannt, was jetzt dort in nächster Zeit
entstehen wird. Yukon Ho!!!

+



*************

+ + +
+
+ +
+ +
+
+ + + + + + +bild blog illu09 +

Dienstag, 27. August 2013

+

CHRISTIAN MOSER

+

Mein Freund und Kollege Christian Moser ist tot.

Am 13. August ist er gestorben. Vollkommen überraschend.
Die Nachricht hat mich umgehauen. Wenige Tage vor seinem
Tod haben wir noch telefoniert, haben gelacht, Pläne geschmiedet,
über seine anstehende Reise nach Berlin geredet und uns gefreut.
Da klang nichts nach einem Ende. Gar nichts.

Christians großes Werk sind "Die Monster des Alltags". Hunderte
hat er beobachtet und in Wort und Bild beschrieben. So klug und
fein, so humorvoll und fundiert wie mit ihm habe ich mit wenigen
über das Wesen der Menschen und die Liebe zum Leben sprechen
können.

Zusammen mit ihm und Ralph Ruthe habe ich bei unserer Comic-
Liveleseshow "Mädchen Monster Missgeschicke" auf der Bühne
gestanden und großartige Abende gehabt. Ich habe so viele Sätze
von ihm im Ohr. "Das Ja sagt "Ja!". Ja zum Leben, Ja zur Arbeit,
Ja zu allem."

Jetzt ist der Vorhang gefallen. Viel zu früh. Ich bin traurig. Und
gleichzeitig glücklich, dass Christian mein Freund gewesen ist.

+



*************

+ + +
+
+ +
+ +
+
+ + + + + + +bild blog illu08 +

Freitag, 23. August 2013

+

DAS SCHLAF

+

Die letzten Wochen war ich woanders. Ich durfte den Sommer im
Atelier der geschätzen Kollegen Thomas Gilke und Nadia Budde
verbringen und dort in aller Ruhe und Kühle einen Zeichentisch
okkupieren. Sie und ihre Atelierkollegen haben mir in ihrer Sonnen-
pause Unterschlupf gewährt, damit ich mich (ohne töchterliches
Gekrabbel im Hintergrund) meinem ersten Bilderbuch widmen konnte.

Entstanden ist dabei "Das Schlaf", eine Geschichte über einen kleinen
Jungen, der nicht müde ist und einem seltsamen Besucher, der
ungefragt vorbeischneit und eine schlechte Verdauung hat.

Das Buch soll im Frühjahr 2014 in der Bilderbücherei des Hamburger
Aladin-Verlag erscheinen. Mir hat die Arbeit an dem Buch großen
Spaß gemacht. 24 Seiten sind für einen Comiczeichner eine
überschaubare Strecke. Und ich habe schon eine Idee für das
nächste Bilderbuch. Aber alles zu seiner Zeit...

Mehr Infos zu "Das Schlaf" folgen, sobald der genaue Erscheinungs-
termin feststeht.


*************

+ + +
+
+ +
+ +
+
+ + + + + + +bild blog illu07 +

Mittwoch, 31. Juli 2013

+

FERDINAND IST WIEDER DA!

+

Es ist immer wieder ein einmaliges Erlebnis. Ich sitze am Zeichentisch,
es klingelt an der Tür, eine brummige Stimme sagt: "Paketmann!", ich
drücke den Summer, etwas später drückt mir ein ein schnaufender
Mann einen Karton in die Hand: "Unterschrift." und stapft wieder die
Treppe hinab.

Aber es ist eben nicht die übliche Zalandobestellung für die Nachbarin
aus dem Ersten, sondern ein Paket, adressiert an mich. Ein schweres
Paket. Von meinem Verlag. Mit Büchern drin. Genauer gesagt: Mit
Belegexemplaren drin. Ich öffne den Deckel und diesmal strahlt mir
ein leuchtendes Blau entgegen. Das Cover vom zweiten FERDINAND-
Buch.

Vorsichtig nehme ich das oberste Buch in die Hand, fühle das matte
Umschlagpapier und den feinen Spottlack. Dann das erste Knacken
des Buchrückens, wenn ich den Deckel hebe. Das Seitenrascheln.
Der leichte Geruch von Druckerfarbe. Und überhaupt die Farbe. Ich
blättere durch das Buch, lese was ich schon kenne, lache trotzdem
immer wieder und kann gar nicht fassen, dass all das ich gezeichnet
haben soll. Dann koche ich mir einen Kaffee und bin stolz.

Es ist immer wieder ein einmaliges Erlebnis.



*************

+ + +
+
+ +
+ +
+
+ + + + + + +bild blog illu06 +

Montag, 08. Juli 2013

+

WAS IST PASSIERT?

+

Die letzte Zeit war es ja relativ ruhig hier. Was damit zusammenhing,
dass ich mal etwas gemacht habe, was ich vorher noch nie gemacht
habe: Urlaub. Und zwar so richtig. Bisher hatte ich immer, wenn ich
Urlaub gemacht habe, zumindest Stifte und Skizzenbuch dabei. Kein
Tag ohne Zeichnung. Nicht unbedingt Arbeit, aber eine Landschafts-
skizze hier, eine Szene für einen neuen Comic da. Immer irgendwas.

Diesmal nicht. Ich war an der Ostsee, habe Wind, Strand und Wetter
genossen und NICHT gezeichnet. Keinen einzigen Strich. Es ist mir
erstaunlich leicht gefallen. Und hat erstaunlich gut getan. Pausen
sind super! Das war mir vorher nicht so klar.

Jetzt fange ich so langsam wieder an, Linien aufs Papier zu bringen.
Gerde arbeite ich an meinem ersten Bilderbuch, das im kommenden
Jahr erscheinen wird. Es macht mir total Spaß! Daneben entstehen
regelmässig neue Ferdinand- und Schöne Töchter-Folgen. Und ich
habe eine Idee für einen neuen Lang-Comic. Ich bin gespannt, wann
ich dazu komme, mich dem zu widmen...

+





*************

+ + +
+
+ +
+ +
+
+ + + + + + + bild blog illu04 +

Donnerstag, 24. April 2013

+

HILDA, KISTE, ARIOL - ANDERE KINDERCOMICS

+

Ferdinand ist im Moment das Projekt, was den größten Teil meiner
Arbeitszeit einnahm. Die monatliche Seite für das "DeinSpiegel"-Heft ist
der eine Teil, die ganzen Zusatzillus und -vignetten für die beiden Bücher,
den Ferdinand-Jahresplaner, den Ferdinand-Stundenplan und den
Ferdinand-Trickfilm der andere Teil. In den Wochen werde ich das achtseite
Ferdinand-Sommerrätsel zeichnen, das im Juli der "DeinSpiegel"-Leserschaft
die Sommerferien verkurzweilen soll. Es macht mir großen Spaß für ein 
junges Publikum zu arbeiten.

Das Tolle ist, dass sich das zu einem Trend zu entwickeln scheint. Denn in
diesem Frühjahr hat der großartige Comicverlag Reprodukt ein neues
Segment eröffnet, das sich dem Kindercomic widmet. Sieben Titel umfasst
das erste Programm, im Herbst sollen weitere folgen. Und unter diesen 
Titeln sind echte Perlen dabei. Die wärmste Empfehlung möchte ich für
"Hilda und der Mitternachtsriese" von Luke Pearson aussprechen.
Die Geschichte ist liebevoll, herrlich verschroben und mit einem warmen
Herzen gezeichnet. Ein echtes Juwel. Sehr gelacht habe ich über "Ariol -
Ein kleiner Esel wie Du und ich"
von den Franzosen Guibert/Boutavant.
Und "Kiste" von Patrick Wirbeleit und Uwe Heidschötter sieht nicht nur
großartig aus, sondern gibt einem beim ersten Blättern genau das Gefühl,
das ein gutes Buch einem vermittelt: Das es schon lange darauf
gewartetet hat, dass Du, genau DU, es endlich in die Hand nimmst.
Und es vor Freude darüber anfängt zu sprudeln.

*************

+ + +
+
+ +
+ +
+
+ + + + + + +bild blog illu05 +

Freitag, 02. Mai 2013

+

"SCHÖNE TÖCHTER" - POSTER

+

Da das "Schöne Töchter"-Buch noch eine ganze Weile auf sich warten
lässt - vor 2015 ist nicht damit zu rechnen - hat mein Freund Max jetzt
einen Postershop eingerichtet. Darin finden sich alle bisher erschienenen
"Schöne Töchter"-Folgen. Sie lassen sich jeweils in unterschiedlichsten
Formaten bestellen, von 30 x 30 cm bis 1,5 Meter x 1,5 Meter. Zudem 
kann man zwischen verschiedenen Materialien wählen, auf die der
Comic dann gedruckt wird. Der Shop findet sich hier:

http://www.achtung-poster.de/postershop/flix-postershop  

Wir haben den Shop nicht ausgesucht, weil er die schönste Benutzer-
oberfläche hat, sondern ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Jeden 
Monat wird nun die aktuelle Folge kurz nach ihrem Erscheinen auch
im Postershop zu finden sein. Viel Spaß beim Stöbern! 




*************

+ + +
+
+ +
+ +
+
+ + + + + + +bild blog illu03 +

Montag, 09. April 2013

+

FERDINAND - DAS ZWEITE BUCH

+

Die letzten Wochen habe ich damit verbracht, das zweite Ferdinand-Buch
vorzubereiten. Zwar wird es wieder, wie der erste Band, in erster Linie aus
den Geschichetn bestehen, die im DeinSpiegel-Magazin vorveröffentlicht
wurden. Trotzdem bleibt für das Buch noch eine Menge zu tun. Jede
Geschichte muss von einer auf drei Seiten umgebaut werden, dann mit
einem neuen großen Startbild und einer zusaätzlichen abschliessenden
Vignette versehen werden. Dazu kommen eine handvoll ganzseitiger
Zwischenillus und ein doppelseitiges Panoramabild, das das Buch eröffnet.
Alles in allem über 40 Zeichnungen, die ich dafür anfertigen muss. Jetzt
Ist alles geschafft und abgegeben und passend dazu beginnt da draußen
der Früüüühling!!! Deswegen lege ich jetzt für heute den Stift zur Seite und
gehe zu meiner Lieblingseisdiele, die Saison eröffnen! :-)


*************

+ + +
+
+ +
+ +
+
+ + + + + + +

Freitag, 22. März 2013

+

FERDINAND - ZWEITE AUFLAGE

+

Diese Woche endet mit der frohen Botschaft, dass unser Buch
"Ferdinand - Der Reporterhund" jetzt schon in die zweite Auflage geht.
Das ist toll! Um so mehr, da ich gerade an den neuen Illustrationen
zum zweiten Ferdinand-Band sitze, der im Spätsommer erscheinen
wird. Mehr Motivation kann man sich nicht wünschen. :-)


*************

+ + +
+
+ +
+ +
+
+ + + + + + +

Montag, 11. März 2013

+

BUCHMESSE LEIPZIG

+

Hurra! Diese Woche geht's nach Leipzig auf die Buchmesse.
Es wird folgende Signierstunden geben:
 
14.03. 2013, 14:00 - 15:00 Uhr, FaBuLAden (Glashalle)
15.03. 2013, 13:00 - 14:00 Uhr, FaBuLAden (Glashalle)

+

Und bei diesen Veranstaltungen bin ich zu sehen und zu hören:

13.03. 2013, 20:00 Uhr, "Leipzig lacht!" mit Flix und Mischa-Sarim Verollét, Schille Theaterhaus, Otto-Schill-Str. 7 (HH), Leipzig

14.03. 2013, 11:00 Uhr, "Ferdinand", Ralph Ruthe und Flix im Interview zu ihrer Comicserie, 3Sat-Forum (Glashalle)

14.03. 2013, 12:00 Uhr, "Ferdinand", Comiclesung mit Ralph Ruthe und Flix, Lesebude 1 (Halle 2, H204)

14.03. 2013, 13:00 Uhr, "Weltliteratur in Graphic Novels", Podiumsgespräch u.a. mit Flix, Leseinsel Junge Verlage (Halle 5, D200)

15.03. 2013, 11:00 Uhr, "Ferdinand", Comiclesung mit Ralph Ruthe und Flix, Schwarzes Sofa (Halle 2, E600)

+

*************

+ + +
+
+ +
+ +
+
+ + + + + + +bild blog illu02

Mittwoch, 06. Februar 2013

+

RELAUNCH

+

Wow! Heute ist es soweit. Gerade hat Marco mir das neue Content-Managment-System meiner Webseite erklärt. Es klingt wahnsinnig kompliziert. Ich nutze den Nachmittag und klicke mich durch die neue Seite, versuche Beiträge zu ändern und zu aktualisieren. Ich bin gespannt, ob ich das auf die Reihe bekomme. Meine HTML-Kenntnisse sind ja eher bescheiden. Wenn HTML eine Fremdsprache wäre, könnte ich mir in dem Land, in dem sie gesprochen wird, vielleicht - mit Mühe! - ein Brot kaufen. Oder eine Busfahrkarte. Aber ob der Bus in die Richtung fährt, in die ich möchte, das wäre schon Glückssache. Aber egal! Jede Reise beginnt mit dem ersten Blablabla. Und das ist jetzt gemacht.

Ich bin ein bisschen stolz auf mich! :-)

+

*************

+ + +
+
+ +
+ + + + + + + + +
+ +
+ +
+
+ + + + + + + +
+
+ +
+ + + + +
+ +